Der Verband stellt sich vor

Der Verband der württembergischen Geschichts- und Altertumsvereine wurde 1927 als loser Zusammenschluss der Geschichtsvereine in Württemberg gegründet. Er dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den angeschlossenen historischen Vereinigungen und gibt Impulse für deren Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Zugleich fungiert er als Interessenvertretung auf dem Gebiet der Landesgeschichte.
Seit 1952 ist der Verband Träger des Arbeitskreises für Landes- und Ortsgeschichte, der regelmäßig Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu Grundsatzfragen und methodischen Themen der geschichtlichen Landeskunde durchführt.
Dem Verband gehören derzeit rund 70 Vereine und Arbeitskreise als Mitglieder an. Die Geschäftsführung liegt beim Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein.
![]() | ![]() | ![]() | ||||
Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden Bereits 1920 haben sich Familienforscher im heutigen Baden-Württemberg zu einem Verein zusammengeschlossen. Er unterhält in Stuttgart eine Fachbibliothek und ein ... | Vereinigung von Freunden der Geschichte Zwiefaltens, seines Münsters und Klosters e. V. Über den Verein. ... | Die Visconti und der deutsche Südwesten. Kulturtransfer im Spätmittelalter Hrsg. von Peter Rückert und Sönke Lorenz |